- Bruststich
-
Bruststich,die Pleurapunktion.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bruststich — (Chir.), Eröffnung. des Brustfelles zur Entfernung von Flüssigkeiten, Paracentese (s.d.) des Thorax … Pierer's Universal-Lexikon
Brustfellentzündung — (Lungenfellentzündung, Pleuritis), entzündliche Affection des Brustfells (s.d.), meist im Gefolge der Lungenschwindsucht u. der Lungenentzündung, in ihren Erscheinungen u. Folgen sehr verschieden, jedoch auch für sich allein auftretend, selten… … Pierer's Universal-Lexikon
Brustfellentzündung — (Pleuritis, Pleuresia), Entzündung des den Brustkorb im Innern auskleidenden und die Lunge überziehenden Brustfelles. Sie entsteht zuweilen nach Verletzung der Rippen und des Brustfelles; häufiger durch Fortpflanzung entzündlicher Prozesse in den … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schlachten — Schlachten, das Töten der schlachtbaren Haustiere zum Zweck der Verwendung ihres Fleisches zur menschlichen Nahrung. Methoden: 1) Einfaches Verblutenlassen durch Bruststich oder Halsschnitt (Schächten); 2) Verblutenlassen nach vorhergegangener… … Kleines Konversations-Lexikon
Schlachtung — Schlạch|tung 〈f. 20〉 das Schlachten * * * Schlạch|tung, die; , en: das ↑ Schlachten (1). * * * Schlachtung, Schlachten, fachgerechtes Töten von Schlachttieren unter Einhaltung bestimmter gesetzlicher Vorschriften. So muss u. a. das… … Universal-Lexikon
Pleurapunktion — Pleurapunktion, Bruststich, unter örtliche Betäubung durchgeführte Punktion der Pleurahöhle (Spalt zwischen Brust und Rippenfell) zu diagnostischen (serologische, bakteriologische, zytologische Untersuchung) oder therapeutischen Zwecken als… … Universal-Lexikon
Thorakozentese — Thorako|zente̱se [zu ↑Thorax u. gr. ϰεντει̃ν = stechen] w; , n: „Bruststich“, Punktion des Brustfellraums … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Thorakozentese — Tho|ra|ko|zen|te|se die; , n <zu gr. kéntēsis »das Stechen« zu kenteĩn »stechen«> ↑Punktion des Brustfellraums, Bruststich (Med.) … Das große Fremdwörterbuch